Greinacher-Schaltung

Greinacher-Schaltung
Greinacher-Schaltung,
 
von H. Greinacher entwickelte Gleichrichterschaltung zur Spannungsverdopplung. Bei der Greinacher-Schaltung ist die Sekundärseite eines Transformators so mit zwei Gleichrichtern und zwei Kondensatoren verbunden, dass die positive Halbwelle der Wechselspannung über die erste Gleichrichter-Kondensator-Kombination und die negative Halbwelle über die zweite Kombination auf den Transformator geleitet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Greinacher-Schaltung — Die Greinacher Schaltung ist eine von Heinrich Greinacher entwickelte Gleichrichterschaltung, die zugleich eine Verdopplung der Ausgangsspannung bewirkt. Wenn der Scheitelwert der Wechselspannung Us beträgt, so erscheint am Ausgang die… …   Deutsch Wikipedia

  • Greinacher —   1) Heinrich, schweizerischer Physiker, * Sankt Gallen 31. 5. 1880, ✝ Bern 17. 4. 1974; 1907 24 an der Universität Zürich; 1924 52 Professor in Bern. Arbeiten über Radioaktivität, Ionisation durch Strahlen und zur Elektronik. Greinach …   Universal-Lexikon

  • Greinacher-Kaskade — Die Greinacher Schaltung ist eine von Heinrich Greinacher entwickelte Gleichrichterschaltung, die zugleich eine Verdopplung der Ausgangsspannung bewirkt. Wenn der Scheitelwert der Wechselspannung Us beträgt, so erscheint am Ausgang die… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Greinacher — (* 31. Mai 1880 in St. Gallen; † 17. April 1974 in Bern) war ein Schweizer Physiker. Er gilt als origineller Experimentator und ist der Entwickler des Magnetrons und der Greinacher Schaltung. Greinacher war das einzige Kind des… …   Deutsch Wikipedia

  • Siemens-Schaltung — Hochspannungskaskade nach Heinrich Greinacher Hochspannungs Kaskade in einem älteren Fernsehempfänger Eine Hochspannungskaskade (andere Bezeichnung: Cockcroft Walton Generator oder Villard Ver …   Deutsch Wikipedia

  • Villard-Schaltung — Hochspannungskaskade nach Heinrich Greinacher Hochspannungs Kaskade in einem älteren Fernsehempfänger Eine Hochspannungskaskade (andere Bezeichnung: Cockcroft Walton Generator oder Villard Ver …   Deutsch Wikipedia

  • Delon-Schaltung — So funktioniert es Die Delon Schaltung ist eine Gleichrichterschaltung, die die Eingangsspannung verdoppelt. Die Ausgangsspannung entspricht dem doppelten Scheitelwert der Eingangswechselspannung. Hier ist jedoch zusätzlich zu beachten, dass an… …   Deutsch Wikipedia

  • Graetz-Schaltung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… …   Deutsch Wikipedia

  • Villard-Schaltung —   [vi laːr ; nach dem französischen Physiker Paul Ulrich Villard, * 1860, ✝ 1934], Einwegstromrichterschaltung mit Spannungsverdopplung, insbesondere zur Speisung von Röntgenröhren verwendet. Bei der Villard Schaltung liegt ein Kondensator in… …   Universal-Lexikon

  • Spannungsverdoppler — Spannungsvervielfacher, bei der Verdopplung auch als Spannungsverdoppler bezeichnet, sind in der Elektronik eine Form von Ladungspumpe, welche mit Hilfe von Kondensatoren und Dioden eine Spannungsvervielfachung erzielen. Sie erzeugen aus einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”